Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 05. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Bad Driburg (red). Menschen mit Hörbeeinträchtigung stehen im Alltag oft vor besonderen Herausforderungen – sei es im Beruf, im sozialen Miteinander oder im Umgang mit Behörden. Um Betroffenen einen Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und Informationen zu bieten, soll in Bad Driburg eine neue Selbsthilfegruppe für Betroffene gegründet werden.

Das Gründungstreffen findet am Donnerstag, 02. Oktober um 15 Uhr in der Volkshochschule in Bad Driburg, Zugang über die Lange Straße 97 statt und wird circa 90 Minuten dauern. In der Folge trifft sich die Gruppe einmal monatlich.

Die Gruppe richtet sich an alle Menschen mit Hörminderung – unabhängig davon, ob sie schwerhörig sind, ein Hörgerät oder Cochlea-Implantat nutzen oder an Tinnitus leiden. Auch Angehörige sind herzlich willkommen. Im geschützten Rahmen der Gruppe können Erfahrungen geteilt, Alltagstipps weitergegeben und Fragen rund um Hörtechnik, Kommunikation oder Barrierefreiheit besprochen werden. Darüber hinaus sind gemeinsame Aktivitäten angedacht, zum Beispiel der Besuch oder die Organisation von Fachvorträgen.

„Ziel ist es, einander zu ermutigen, Lösungen zu finden und das Gefühl zu stärken, mit den eigenen Herausforderungen nicht allein zu sein“, so Cornelia Pätzold vom Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter, die den Aufbau der Gruppe begleitet.

Anmeldungen und weitere Informationen über den VHS-Zweckverband Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim unter 05253 97407-0 sowie Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder über das Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter unter 05271 69 41 045 bzw. per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige