Region Aktiv
Region Aktiv 14.11.2025 07:36:05 UHR
Wir erzählen aus alten Zeiten - Erzählrunde für Seniorinnen und Senioren
Steinheim (red). In Kooperation mit der Stadtbücherei Steinheim bietet der VHS-Zweckverband am Mittwoch, 19. November in der Zeit von 10:30 bis 12:00 Uhr die Erzählrunde für Seniorinnen und Senioren zum Thema „Wir erzählen aus alten Zeiten - Dinge, die mir lieb und teuer sind“ (202H82) an.
weiterlesenRegion Aktiv 14.11.2025 07:32:40 UHR
Kreis Höxter stellt Haushaltsplan für 2026 vor – Mehrbedarf in Höhe von 13,8 Millionen Euro
Kreis Höxter (red). „Der Haushaltsplan 2026 des Kreises Höxter reiht sich ein in die Riege der Alarmsignale, die vor einer drohenden Katastrophe warnen, wenn die strukturelle Unterfinanzierung der kommunalen Familie in diesem Land nicht endlich konsequent angegangen wird“ – mit dieser eindringlichen Warnung stellte Landrat Michael Stickeln den Finanzplan des Kreises Höxter für das kommende Jahr vor.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2025 07:01:32 UHR
Wenn die Zeitfalle zuschnappt - Beschleunigung, Überforderung und psychische Krankheit
Kreis Höxter (red). Online-Veranstaltung. Der VHS-Zweckverband bietet in Zusammenarbeit mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen am Mittwoch, 19. November in der Zeit von 19:00 bis 20:00 Uhr einen Vortrag zum Thema „Wenn die Zeitfalle zuschnappt - Beschleunigung, Überforderung und psychische Krankheit“ (313H07) an.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2025 07:00:45 UHR
Nikolaus-Markt bringt vorweihnachtliche Stimmung nach Steinheim
Steinheim (red). Am Samstag, 6. Dezember, lädt Steinheim wieder zum stimmungsvollen Nikolaus-Markt ein. Von 15 bis 22 Uhr verwandelt sich der Stadtkern in ein festlich geschmücktes Weihnachtsdorf mit liebevoll dekorierten Buden, verlockenden Düften und gemütlicher Atmosphäre.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Glühwein, Punsch, Bratwurst, Champignons, Crêpes, Waffeln und allerlei Gebäck freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2025 06:56:05 UHR
Zeichen für Vielfalt und Teilhabe: Veranstaltung „Mehr als Du siehst!“ in Brakel
Kreis Höxter/Brakel (red). Einmal mehr hat sich die Vielfalt des Kreises Höxter gezeigt. Gemeinsam mit Landesintegrationsrat und Integrationsministerium NRW hat das Kommunale Integrationszentrum Kreis Höxter zur Veranstaltung „Mehr als Du siehst! Potenziale von Menschen mit internationaler Biografie sichtbar machen“ nach Brakel eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2025 06:57:35 UHR
Närrischer Auftakt der Karnevals-Session 2025/2026 an der Landesgrenze mit goldenem Jubiläum
Kreis Holzminden/Höxter (TKu). Wo könnte die närrische Zeit in den Kreisen Holzminden und Höxter besser starten als genau dort, wo Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen aufeinandertreffen? Passenderweise fiel der Start in die fünfte Jahreszeit am „Elften im Elften“ um exakt 11:11 Uhr auch dieses Jahr wieder auf die Landesgrenze und das mit einem besonderen Anlass: Der Carnevalsverein Weserbrücke e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2025 06:55:47 UHR
Elfter im Elften: Mit dreifachem „Man teou!“ in die fünfte Jahreszeit
Steinheim (TKu). Mit einem lautem Jubel, dreifachem „Man teou!“ und bester Stimmung ist am Dienstag im Elften im Elften pünktlich um 11.11 Uhr in Steinheim die fünfte Jahreszeit eröffnet worden.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2025 06:54:33 UHR
Westfälischer Preis für Baukultur: Höxter unter den Preisträgern
Münster (red). Höxters Umgestaltung im Zuge der Landesgartenschau 2023 wurde schon mit zahlreichen Preisen gewürdigt. Jetzt kommt noch eine ganz besondere Auszeichnung hinzu - der Westfälische Preis für Baukultur.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2025 07:17:19 UHR
Kreis Höxter und Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge laden ein: Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Ehrenfriedhof
Brakel (red). Der Kreis Höxter und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge veranstalten am Volkstrauertag, 16. November, auf dem Ehrenfriedhof im Kaiser-Wilhelm-Hain in Brakel, eine Gedenkfeier für alle Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, insbesondere für die Gefallenen und Vermissten aus dem Kreis Höxter sowie für die auf dem Ehrenfriedhof ruhenden Toten.
weiterlesenRegion Aktiv 08.11.2025 07:31:31 UHR
Mehr Flexibilität für Eltern: Neues System zur Terminvergabe für Einschulungsuntersuchungen
Kreis Höxter (red). Vor der Einschulung steht für alle Kinder verpflichtend die Einschulungsuntersuchung beim Kreisgesundheitsamt an. Dazu schickt der Kreis Höxter allen betreffenden Eltern ein Einladungsschreiben.
weiterlesenRegion Aktiv 06.11.2025 07:17:46 UHR
Umweltfreundlicher Trinkgenuss mit „backCUPs“ in der Advents- und Weihnachtszeit – Kreis Höxter leiht Mehrwegbecher aus
Kreis Höxter (red). Die Mehrwegbecher „backCUPs“ können beim Kreis Höxter gegen eine Servicegebühr ausgeliehen werden. Im Hinblick auf die anstehenden Advents- und Weihnachtsmärkte sowie Weihnachfeiern weist nun die Abteilung Abfallwirtschaft und Bodenschutz des Kreises Höxter auf diesen besonderen Service hin.
Regionales Pfandbechersystem
„Das regionale Pfandbechersystem „backCUP“ ist im Kreis Höxter 2019 als umweltfreundliche Alternative zu den herkömmlichen Einmal-Bechern für Getränke zum Mitnehmen ins Leben gerufen worden und hat sich bewährt“, stellt Martina Krog, Klimaschutzbeauftragte des Kreises Höxter, heraus.
weiterlesenRegion Aktiv 06.11.2025 07:17:10 UHR
Angebot für Familien im Kreis Höxter: „Willkommensbesuche“ bei Neugeborenen
Kreis Höxter (red). Die Geburt eines Kindes ist ein bedeutender Meilenstein im Leben junger Familien – und kann den Alltag ganz schön durcheinanderwirbeln. In dieser aufregenden, aber auch herausfordernden Zeit sind viele Eltern dankbar für Unterstützung und hilfreiche Ratschläge.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2025 06:58:54 UHR
Bundesweite Vorlesetag steht am 21. November unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“
Kreis Höxter (red). Unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ findet am Freitag, 21. November, der bundesweite Vorlesetag statt. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter (KI) beteiligt sich wieder an der Aktion und lädt Schulen, Kitas, Vereine, Organisationen, Flüchtlingsinitiativen sowie Migrantenorganisationen aus dem Kreis Höxter ein, am mehrsprachigen Vorlesetag teilzunehmen.
„Es ist Ziel des bundesweiten Vorlesetages bei allen Kindern, egal welcher Herkunft, die Begeisterung für das Lesen zu wecken“, so Manuela Kupsch.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2025 06:58:00 UHR
SHG Angehörige psychisch kranker Menschen des Kreises Höxter trifft sich wieder
Bad Driburg (red). Am 13. November findet in den Räumen der Kirche „Zum verklärten Christus“, von-Galen-Straße, 33014 Bad Driburg, das nächste Treffen der Angehörigen psychisch kranker Menschen statt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2025 07:47:06 UHR
Bäckerei Engel startet Spendenaktion für Vereine und Organisationen aus der Region
Höxter (red). Zum 100-jährigen Jubiläum ruft die Bäckerei Engel im November zu einer besonderen Aktion auf: Unter dem Motto „Engel für die Region“ können sich Vereine und gemeinnützige Organisationen aus dem Einzugsgebiet der Bäckerei Engel um eine Spende bewerben.
„Wir haben unser Jubiläumsjahr mit verschiedenen Aktionen gefeiert und haben zum Abschluss noch etwas Besonderes geplant“, erklären Anne und Felix Engel. „Unsere Kundinnen und Kunden können mit jedem Jubiläumsbrot, das sie im November kaufen, Gutes tun, denn pro verkauftes Brot wird 1,00 € gespendet“.
So funktioniert es:
Im gesamten November haben regionale Vereine und Organisationen die Chance, sich mit einem kurzen Video zu bewerben.
weiterlesen