Blaulicht
Blaulicht 13.09.2025 08:50:53 UHR
Kreisweiter Kontrolltag der Polizei - Zweiräder im Fokus
Kreis Höxter (red). Am Mittwoch, 10. September, führte die Polizei im gesamten Kreis Höxter einen weiteren Kontrolltag durch. Dabei standen erneut Zweiräder, insbesondere E-Scooter, im Mittelpunkt.
weiterlesenBlaulicht 11.09.2025 07:43:43 UHR
Fahrerin überschlägt sich mit Hyundai in Brakel-Gehrden und bleibt auf dem Dach liegen
Gehrden (red). Fahrerin überschlägt sich mit Hyundai in Gehrden: Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am vergangenen Dienstagabend in Gehrden für einen größeren Feuerwehreinsatz. Gegen 21 Uhr war eine 38-jährige Frau aus Bad Driburg-Herste mit ihrem Hyundai auf dem Rotheweg unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache die dortige Mittelinsel touchierte.
weiterlesenBlaulicht 10.09.2025 07:27:18 UHR
Auto bei Firmeneinbruch gestohlen und dann angezündet
Bad Driburg (red). Ein brennendes Auto im Wald bei Bad Driburg hat am Samstag, 6. September, in den frühen Morgenstunden die Feuerwehr und die Polizei auf den Plan gerufen. Wenig später stellte sich heraus, dass das ausgebrannte Fahrzeug aus einem Bad Driburger Betrieb gestohlen wurde.
weiterlesenBlaulicht 06.09.2025 12:07:43 UHR
Polizei Höxter deckt bei Kontrollen zahlreiche Verstöße auf
Kreis Höxter (red). Bei einer Reihe von Verkehrskontrollen am Donnerstag, 4. September, stellte der Verkehrsdienst der Polizei Höxter mehrere Verstöße fest. In Steinheim, Beverungen und Umgebung mussten gleich mehrere Verkehrsteilnehmer mit Anzeigen und Verwarnungen rechnen.
Steinheim: Fahren ohne Fahrerlaubnis und fehlende KindersitzeGegen 14.35 Uhr stoppten Beamte in Steinheim einen VW Golf.
weiterlesenBlaulicht 03.09.2025 08:08:36 UHR
Paketdienstfahrer zweimal unter Drogeneinfluss gestoppt
Willebadessen (red). Gleich zweimal innerhalb weniger Tage ist ein 40-jähriger Fahrer eines Paketdienstes im Bereich Willebadessen unter dem Einfluss von Drogen kontrolliert worden. Am Mittwoch, 27.
weiterlesenBlaulicht 03.09.2025 08:07:55 UHR
23-jährige Fußgängerin lebensgefährlich verletzt
Rimbeck (red). Auf der B7 innerhalb von Warburg-Rimbeck ist am Montag, 1. September, eine Fußgängerin lebensgefährlich verletzt worden.
Ein 57-Jähriger fuhr um 16.05 Uhr mit einem VW Kleinwagen die Scherfeder Straße in Fahrtrichtung Scherfede.
weiterlesenBlaulicht 02.09.2025 07:31:30 UHR
18 neue Polizistinnen und Polizisten verstärken die Kreispolizeibehörde Höxter
Kreis Höxter (red). Die Kreispolizeibehörde Höxter hat Verstärkung bekommen: 18 neue Polizistinnen und Polizisten wurden am Montag offiziell im Kreishaus begrüßt. Behördenleiter Landrat Michael Stickeln hieß die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen und wünschte ihnen einen erfolgreichen Start im Kulturlandkreis.
weiterlesenBlaulicht 01.09.2025 12:07:22 UHR
Ehepaar aus Brakel schwer verletzt – Vollsperrung der B252 bei Niesen bis zum Abend
Willebadessen-Niesen (red). Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Sonntagnachmittag, den 31. August, für eine Vollsperrung der Bundesstraße 252 bei Willebadessen-Niesen gesorgt. Gegen 15.43 Uhr war ein Ehepaar aus Brakel mit seinem VW Tiguan in Richtung Peckelsheim unterwegs, als der Wagen aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und in einen Straßengraben geriet.
weiterlesenBlaulicht 28.08.2025 14:20:04 UHR
Karsten Koutsky neuer Abteilungsleiter Polizei im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Polizeioberrat (POR) Karsten Koutsky hat am Freitag, 15. August, offiziell die Leitung der Abteilung Polizei der Kreispolizeibehörde Höxter übernommen. Damit tritt er die Nachfolge von Polizeidirektor Christian Brenski an, der in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Für Koutsky ist es eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte: Bereits von 2018 bis 2020 leitete er die Direktion Kriminalität in Höxter, ehe er zum Polizeipräsidium Bielefeld wechselte.
weiterlesenBlaulicht 27.08.2025 09:36:05 UHR
Großeinsatz aufgrund eines Verkehrsunfalls? Feuerwehr rückt zum Windpark aus
Willebadessen/Altenheerse (red). Ein ungewöhnlicher Einsatz beschäftigte am Dienstagabend die Feuerwehr im Bereich Willebadessen. Gegen 19 Uhr löste ein automatisches Notrufsystem (E-Call) einen Alarm aus, woraufhin der Löschzug Willebadessen gemeinsam mit der Einheit Altenheerse zum Windpark zwischen beiden Ortschaften ausrückte.
weiterlesen