Region Aktiv
Region Aktiv 03.04.2025 06:30:10 UHR
Landrat Michael Stickeln verleiht Verdienstwappen des Kreises Höxter in Gold an Johannes Reineke aus Hohenwepel
Höxter (red). Landrat Michael Stickeln brachte das Lebensmotto von Johannes Reineke auf den Punkt: „Einfach machen, statt lange zu reden.“ Der Hohenwepeler ist mit Beginn der jüngsten Sitzung des Kreistags mit dem Verdienstwappen des Kreises Höxter ausgezeichnet worden.
weiterlesenRegion Aktiv 02.04.2025 07:21:10 UHR
Babyschlaf bis zum 36. Monat – Erholsame Nächte für die ganze Familie
Nieheim (red). Das Familienzentrum St. Nikolaus Kath. Kindergarten bietet in Kooperation mit dem VHS-Zweckverband am Donnerstag, 17. April um 16:00 Uhr einen Workshop zum Thema „Babyschlaf bis zum 36.
weiterlesenRegion Aktiv 02.04.2025 07:20:06 UHR
Selbsthilfegruppe für Angehörige psychisch Erkrankter lädt zum nächsten Treffen ein
Bad Driburg (red). Wenn ein nahestehender Mensch eine psychische Krise erlebt, stehen Angehörige oft vor großen Herausforderungen. Neben der emotionalen Belastung fühlen sich viele unverstanden oder alleingelassen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.04.2025 07:31:30 UHR
Flohmarkt in der Mehrzweckhalle Istrup
Istrup (red). Der Förderverein der Grundschule Großenmarpe startet am 06.04. von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr seinen nächsten Flohmarkt für Kinderbekleidung und Spielzeug in der Mehrzweckhalle Istrup.
weiterlesenRegion Aktiv 01.04.2025 07:28:55 UHR
Schön anzusehen, aber giftig: Der Riesenbärenklau löst Hautverbrennungen aus
Kreis Höxter (red). Zurzeit ist er noch klein und unscheinbar – aber der Riesenbärenklau, auch Herkulesstaude genannt, kann bis zu vier Meter hoch werden. Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Höxter warnt vor den Gefahren der Pflanze: Hautkontakt kann zu allergischen Reaktionen wie Rötungen, Schwellungen und Verbrennungen führen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.04.2025 07:28:22 UHR
13 neue Rettungswagen für den Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Große Freude beim Rettungsdienst des Kreises Höxter über die ersten drei von insgesamt 13 hochmodernen Rettungswagen. Die neuen RTW sind von Landrat Michael Stickeln in der Rettungswache Brakel übergeben und symbolisch in den Dienst gesetzt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 31.03.2025 07:19:55 UHR
Mit allen Sinnen den Frühling erleben – Familiennachmittag auf der HEGGE
Willebadessen (red). Am Mittwoch, 9. April, lädt das Christliche Bildungswerk Die HEGGE ab 15.30 Uhr alle Familien mit Kindern ab 5 Jahren und Erziehende zu einem spannenden Nachmittag in den Park der HEGGE ein.
Die Natur- und Wildnispädagogin Doro Ahlemeyer liest aus ihrem neuen Buch „Augen auf, der Frühling kommt!“ und zeigt ganz praktisch, welche Geschenke die Frühlingsfee für uns bereithält und wie wir sie entdecken. Dabei wird natürlich auch ausprobiert und gespielt.
weiterlesenRegion Aktiv 30.03.2025 07:15:43 UHR
18 Aktionen – 18 Treffer DKMS-Typisierungsaktion am Städtischen Gymnasium Steinheim
Steinheim (red). Auch in diesem Jahr fand die schon traditionelle DKMS-Typisierungsaktion am 21.03. am Städtischen Gymnasium Steinheim statt. Die Aktion wurde wieder von Schulverwaltungsassistent Alois Hoffmeister organisiert.
weiterlesenRegion Aktiv 30.03.2025 07:11:50 UHR
ROTARY Club Höxter überreicht Spende an die Hospizgruppe Brakel e.V.
Höxter (red). Im Rahmen eines Clubmeetings stellte die Heilpraktikerin für Psychotherapie und 1. Vorsitzende Daniela Nowak-Henkel gemeinsam mit dem 2.
weiterlesenRegion Aktiv 29.03.2025 06:38:27 UHR
Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW in Brakel zum Jubiläum 50 Jahre Kreis Höxter – Erlös für guten Zweck
Brakel (red). Die Polizei musiziert - und das für einen guten Zweck! Am Mittwoch, 7. Mai, gibt das Landespolizeiorchester NRW ein Benefizkonzert in der Stadthalle Brakel. Der Kreis Höxter und die Kreispolizeibehörde Höxter organisieren das Konzert im Rahmen des Jubiläumsjahres "50 Jahre Kreis Höxter".
weiterlesenRegion Aktiv 29.03.2025 06:37:33 UHR
Grünes Licht für den Lückenschluss der B64: Das Baurecht ist erteilt
Kreis Höxter (TKu). Eine Entscheidung mit historischer Tragweite für den Kreis Höxter ist gefallen! Die Bezirksregierung Detmold hat den Planfeststellungsbeschluss für zwei Abschnitte des lange geplanten Lückenschlusses der Bundesstraße 64 (B64n) sowie den Neubau der Bundesstraße 83 (B83n) erlassen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.03.2025 06:46:27 UHR
Landrat und Bürgermeister unterzeichnen Vereinbarung zur Projektkoordinierung – Kreis Höxter und Städte möchten ambulante hausärztliche Versorgung stärken
Kreis Höxter (red). Um die Strukturen im Bereich der hausärztlichen Versorgung im Kreis Höxter zu verbessern und zukunftsfähig zu halten, möchten den Kreis Höxter und die zehn Städte noch stärker an einem Strang ziehen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.03.2025 06:33:38 UHR
Ausstellung „Bürgerkrieg im Wesertal“ im Kreishaus in Höxter zu sehen
Höxter (red). Wie konnte es zur Machteroberung der NSDAP im Dreiländereck kommen? Diese Frage stellt sich die Ausstellung „Bürgerkrieg im Wesertal“, die derzeit im Kreishaus in Höxter zu sehen ist.
Die Ausstellung zeichnet die politische Lage der Region in den 1920er und 1930er Jahren nach und geht auf die bürgerkriegsähnlichen Verhältnisse ein, die zeitweilig in Karlshafen, Beverungen, Hofgeismar und Holzminden herrschten.
weiterlesenRegion Aktiv 27.03.2025 06:31:54 UHR
„Familienkompass Kreis Höxter“: Weitere Angebote für Online-Portal gesucht
Kreis Höxter (red). Von der Geburt bis zum Berufseinstieg: Das Online-Suchportal „Familienkompass Kreis Höxter“ bietet Familien Informationen über regionale Angebote rund um das Leben mit Kindern und Jugendlichen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.03.2025 06:31:12 UHR
Integrationspreis des Kreises Höxter: Bewerbungsschluss ist der 17. April
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter vergibt zum fünften Mal den Integrationspreis. Wer sich dafür bewerben möchte, hat dazu noch bis einschließlich Donnerstag, 17. April, Zeit. Teilnehmen können Vereine, Initiativen, Schulen, Kindertageseinrichtungen, Unternehmen und Einzelpersonen, die mit vielfältigen Aktivitäten die Integration und das interkulturelle Verständnis fördern.
Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 19.
weiterlesen