Politik
Politik 21.05.2020 14:05:13 UHR
Goeken und Haase: Einigung bei Abstandsregelung zur Windkraft: Länderöffnungsklausel macht den Weg frei
Kreis Höxter (red). Die langen Verhandlungen zu energiepolitischen Fragen in der Großen Koalition im Bundestag sind zu einem erfolgreichen Ende gekommen. Gestern hat es den Durchbruch bei der Frage nach Abständen beim Windkraftausbau und einer Obergrenze bei der Solarförderung gegeben.
Die heimischen CDU-Abgeordneten für Bund und Land, Christian Haase und Matthias Goeken, erklären dazu: „Wir haben in der Koalition lange und hart verhandelt.
weiterlesenPolitik 17.05.2020 11:28:39 UHR
Kreistagskandidatur für die SPD in Marienmünster: „Daumen hoch für Loreen Lensdorf!“
Marienmünster (red). „Daumen hoch für den Kreis Höxter! Daumen hoch für Loreen Lensdorf!“ Stefanie Pohlmeier, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Marienmünster, freut sich über die Bereitschaft der 21-Jährigen aus Kollerbeck, für den neuen Kreistag zu kandidieren.
weiterlesenPolitik 14.05.2020 13:29:00 UHR
Kreis Höxter: Aktuelle Entwicklung der Coronazahlen
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter wurden bisher insgesamt 331 Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus nachgewiesen. Damit ist die Anzahl der Infektionen in den vergangenen zehn Tagen von 308 auf 331 angestiegen.
weiterlesenPolitik 12.05.2020 12:34:13 UHR
SPD: Nora Wieners zieht als Spitzenkandidatin in die Kreistagswahl
Kreis Höxter (red). „Am 1. Januar 2025 wird der Kreis Höxter 50“, blickt Nora Wieners, stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende voraus. „Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Ortschaften zwischen Emmer und Diemel, Egge und Solling dann auf der Höhe der Zeit fit und attraktiv für Alt und Jung sind.“ Die Themen Arbeit und Wirtschaft, Soziales, Betreuung und Bildung, Mobilität und Infrastruktur stünden deshalb im Mittelpunkt des sozialdemokratischen Wahlprogramms für die Kommunalwahl 2020.
Die 27-jährige Kreispolitikerin weiter: „Wichtig ist dabei die Verbindung der politischen Instrumente und Maßnahmen.
weiterlesenPolitik 21.04.2020 11:19:37 UHR
Kreis Höxter erhält 3,35 Mio. Euro aus dem Landesstraßenerhaltungsprogramm - Folgende Maßnahmen sind geplant
Kreis Höxter (red). "Für den Erhalt unserer Landesstraßen sind im aktuellen Haushalt 2020 185 Millionen Euro vorgesehen", erklärt der Landtagsabgeordnete Matthias Goeken, der weiter ausführt, "der Kreis Höxter erhält aus dem Landesstraßenerhaltungsprogramm des Verkehrsministeriums 3.350.000 Euro.
weiterlesenPolitik 17.04.2020 11:52:23 UHR
Sybille Mocker-Schmidt will Bürgermeisterin in Marienmünster werden
Marienmünster (red). „Wir können kein Gegeneinander gebrauchen, auch kein Nebeneinander. Wenn die Orte aber miteinander arbeiten, ist viel für Marienmünster erreichbar. Dafür werbe ich. Dafür trete ich an“, mit dieser Antwort hat Sybille Mocker-Schmidt dem SPD-Ortsverein ihre Bereitschaft erklärt, für das Amt der Bürgermeisterin der Stadt Marienmünster bei der kommenden Kommunalwahl zu kandidieren.
weiterlesenPolitik 14.04.2020 11:33:36 UHR
Ländliche Räume fördern und stärken: NRW-Koalition bleibt verlässlicher Partner unserer Dörfer
Kreis Höxter (red). Das Dorferneuerungsprogramm geht auch 2020 wieder an den Start. Insgesamt werden in Nordrhein-Westfalen 270 Ideen in 133 Dörfern gefördert. Dazu stehen rund 24,8 Mio. Euro zur Verfügung.
weiterlesenPolitik 14.04.2020 11:30:18 UHR
SPD zur Sportstätten-Entscheidung in Marienmünster - Sybille Mocker-Schmidt: „Ein Stück Zukunft abgeschnitten!“
Marienmünster (red). „Die Verwunderung von vielen Bürgerinnen und Bürgern über das Vorgehen der Fraktionsvorsitzenden Josef Büker (CDU) und Josef Wolff (UWG) beim Thema Sportstättenentwicklung teilt die SPD Marienmünster.
weiterlesenPolitik 30.03.2020 10:06:52 UHR
SPD-Marienmünster dankt Klaus Wittek - Vorbereitungen für die Kommunalwahl
Marienmünster (red). „Schritt für Schritt bereitet sich die SPD Marienmünster auf die Kommunalwahl 2020 vor. Das ist derzeit nicht einfach“, so die Vorsitzenden des Ortsvereins, Stefanie Pohlmeier und Helmut Lensdorf.
weiterlesenPolitik 18.03.2020 23:14:32 UHR
Freudige Nachrichten in schwierigen Zeiten: 4.873.000 € für die Städtebauförderung gehen an den Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Von den 396,6 Millionen Euro aus der Städtebauförderung und dem Investitionspaket „Soziale Integration im Quartier“ erhält der Kreis Höxter 2020 rund 4.873.000 Millionen Euro.
weiterlesenPolitik 18.03.2020 16:51:53 UHR
Land und Kommunen sichern vollständige Weiterfinanzierung der Kindertagesbetreuung und der Ganztagsangebote in Schulen zu
NRW (red). Das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration sowie das Ministerium für Schule und Bildung und die kommunalen Spitzenverbände Städtetag NRW, Landkreistag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW teilen mit: Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen hat die Landesregierung mit Wirkung ab dem 16.
weiterlesenPolitik 03.03.2020 11:06:58 UHR
GRÜNE laden in Marienmünster zum Gespräch „Pizza und Politik“
Marienmünster (red). Die GRÜNEN im Kreis Höxter laden alle Interessierten in Marienmünster herzlich ein zu einem Gesprächsabend `Pizza und Politik´. „In gemütlicher Runde wollen wir Ihnen vor allem zuhören und mit Ihnen zusammen über GRÜNE Kommunalpolitik sprechen“, lautet das Angebot von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
weiterlesenPolitik 18.02.2020 10:35:56 UHR
Noch bis zum 1. März anmelden: Fördergelder für kleinere Kulturprojekte im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Dreimal pro Jahr unterstützt der Kreis Höxter ganz bewusst kleinere Kulturprojekte im Kreisgebiet. Damit greift er ehrenamtlichen Kulturakteuren finanziell unter die Arme. Noch bis zum 1.
weiterlesenPolitik 13.02.2020 10:48:09 UHR
Bund fördert Aufbau gesundheitlicher Strukturen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter kann sich über eine weitere Bundesförderung freuen. „Die Förderung des Bündnisses der gesetzlichen Krankenversicherungen und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Aufbau gesundheitsförderlicher Steuerungsstrukturen ist für den Kreis Höxter in meinem Wahlkreis eine große Chance“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Haase, der sich bei Gesundheitsminister Spahn für den Antrag aus dem Kreis Höxter stark gemacht hat.
Die ländlichen Lebenswelten stehen vor besonders großen demographischen Herausforderungen.
weiterlesenPolitik 12.02.2020 11:02:36 UHR
Land NRW: "Mehr als 3.600 auf LTE umgerüstete und neue Mobilfunkstandorte schließen Funklöcher im Land"
Düsseldorf/Kreis Höxter (red). Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie teilt mit: Die weißen Flecken werden weniger, seit Unterzeichnung des Mobilfunkpaktes für Nordrhein-Westfalen vor 18 Monaten hätten die Netzbetreiber mehr als 3.600 Mobilfunkstandorte mit LTE aufgerüstet oder neu errichtet.
Damit hätten Deutsche Telekom, Telefónica und Vodafone mehr als die Hälfte der bis Sommer 2021 vereinbarten Ziele erreicht, zog Wirtschafts- und Digitalminister Prof.
weiterlesen