Politik
Politik 26.07.2020 10:58:43 UHR
Rückzug von Ricardo Blaszczyk
Kreis Höxter (red). Ricardo Blaszczyk tritt von seinen Kandidaturen und von allen seinen Parteiämtern zurück. Darüber informiert der Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter.
„Ricardo Blaszczyk hat uns gestern Abend mitgeteilt, dass er nicht mehr für das Amt des Landrats kandidiert und auch nicht mehr als Kandidat für die Wahl zum Kreistag zur Verfügung steht.
weiterlesenPolitik 19.07.2020 07:04:45 UHR
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählen Ricardo Blaszczyk zum Landratskandidaten im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red) Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Höxter hat sich für die Landratskandidatur von Ricardo Blaszczyk (50, Fachinformatiker) entschieden. Mit einer Zustimmung von 92,9 Prozent votierten die versammelten Mitglieder auf der Wahlversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Höxter im „KuStall“ in Höxter-Ottbergen deutlich für den Warburger, der die Gelegenheit nutzte, sich in seiner Bewerbungsrede klar zu positionieren.
Blaszczyk formulierte deutlich seinen politischen Gestaltungswillen, er stehe in der Kreispolitik für einen Gegenentwurf zu dem vielerorts in Wahlprogrammen der etablierten Parteien geäußerten „Weiter so“.
weiterlesenPolitik 16.07.2020 11:45:47 UHR
Sonderprogramm für gemeinnützige Vereine: Vereine durch die Krise bringen
Düsseldorf (red). Die Corona-Krise bringt so manchen Verein in Nordrhein-Westfallen in finanzielle Schwierigkeiten. Am Mittwoch startet ein Hilfsprogramm des Landes mit 50 Millionen Euro. Dazu der Abgeordnete Matthias Goeken: „Die Corona-Pandemie hat das Vereinsleben nahezu zum Erliegen gebracht.
weiterlesenPolitik 14.07.2020 12:06:41 UHR
Land vereinfacht Vergabeverfahren für mehr Tempo am Bau: Schnellere Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen an Landesstraßen
Düsseldorf (red). Das Ministerium für Verkehr teilt mit: Das Verkehrsministerium hat Vergabe- und Ausschreibungsverfahren im Landesstraßenbau vereinfacht. Hiervon profitieren besonders die Sanierungen von Fahrbahnen, Brücken und Radwegen.
weiterlesenPolitik 12.07.2020 10:22:26 UHR
Goeken: „Wir brauchen klimabeständige Mischwälder“
Düsseldorf (red). Kürzlich hat das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) in einer Pressekonferenz den Bericht zur Dürre in Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Demnach fiel bei uns in den vergangenen Jahren erheblich zu wenig Niederschlag.
Dazu erklärt Bianca Winkelmann, die umweltpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion: „Die anhaltende Trockenheit der vergangenen Jahre hat Auswirkungen auf verschiedene Bereiche.
weiterlesenPolitik 01.07.2020 11:32:09 UHR
SPD-Team kandidiert mit „Chancenprogramm für Marienmünster“
Marienmünster (red). „Jeder lebt und erlebt Marienmünster anders. Jede bringt andere Ideen und Erfahrungen ein. Wir sind zwischen Jung und Alt, männlich und weiblich, Ureinwohner und Zugezogene, Sportlerinnen, Musiker, Handwerker, Single und Familienmenschen, Naturfreunde und Kunstgenießer, bodenständig und weltoffen.
weiterlesenPolitik 29.06.2020 06:44:28 UHR
GRÜNE wählen Kandidaturen für die Kreistagswahl - Martina Denkner und Ricardo Blaszczyk führen Liste an
Kreis Höxter (red). Die GRÜNEN im Kreis Höxter haben ihre Wahl getroffen. Sie haben zehn Frauen und zehn Männer auf ihrer Liste für die Kreistagswahl aufgestellt. Zudem decken sie alle Städte im Kreis mit vor Ort verwurzelten Kandidatinnen und Kandidaten ab.
„Wir machen den Wählerinnen und Wählern im Kreis Höxter ein starkes Angebot“, freut sich Kreisverbandssprecher Ricardo Blaszczyk.
weiterlesenPolitik 24.06.2020 13:51:25 UHR
8,9 Milliarden Euro für Schulen, Kommunen, Krankenhäuser und Solo-Selbständige
Ministerpräsident Armin Laschet hat am Mittwoch im Landtag in Düsseldorf das Nordrhein-Westfalen-Programm in Höhe von insgesamt 8,9 Milliarden Euro vorgestellt. Die Mittel werden zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie und zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit des Landes eingesetzt.
weiterlesenPolitik 16.06.2020 07:19:18 UHR
SPD: „Generationen zusammenführen“ - Nora Wieners: „Damit die Menschen in jedem Alter hier gut leben“
Kreis Höxter (red). Erleichtert zeigt sich der SPD-Kreisvorsitzende in den Tagen nach dem Parteitreffen mit den Wahlen zu den Kandidaturen in den Kreistagswahlkreisen. In einem E-Mail-Brief an die Mitglieder im Kreis Höxter erklärt er: „Geschafft! Die Kreisdelegiertenkonferenz auf dem Weg zur Kommunalwahl 2020 ist geschafft.
weiterlesenPolitik 13.06.2020 10:08:02 UHR
Juso-Kreisverband freut sich über starke und junge Vertretung im Kreistag
Höxter (red). Die Jungsozialisten des Kreisverbandes Höxter begrüßen den aktuellen Kurs des SPD-Kreisvorstandes. Dieser sieht vor, dass politische Mitgestaltung für alle möglich ist – egal ob jung, „erfahren“, weiblich oder männlich.
weiterlesenPolitik 08.06.2020 10:42:55 UHR
SPD begrüßt Rettungspaket für Kommunen: „Unsere Kommunen sind das Fundament unseres Staates"
Kreis Höxter (red). In Berlin ist ein neues Konjunkturpaket beschlossen worden, damit die wirtschaftliche Entwicklung und die Arbeitslosenzahlen nicht weiter nach unten gehen. Im Rahmen dieser Verhandlungen ging es auch um die Finanzausstattung der Städte.
weiterlesenPolitik 05.06.2020 12:22:30 UHR
Goeken: Strukturelle Entlastung der Kommunen, auch nach der Corona-Krise
Düsseldorf (red). Der Koalitionsausschuss in Berlin hat sich auf ein 130-Milliarden-schweres Corona-Konjunkturpaket geeinigt, das vor allem den Kommunen zugutekommt. Der Bund wird künftig dauerhaft bis zu 75 Prozent der Kosten der Unterkunft (KdU) übernehmen.
weiterlesenPolitik 04.06.2020 13:51:14 UHR
SPD: Neue Hoffnung für Sportstätten in Marienmünster
Marienmünster (red). Schnell reagiert hat die Bürgermeisterkandidatin Sybille Mocker-Schmidt nach der Bekanntgabe des Konjunkturpakets der Bundesregierung. Sie sieht neue Hoffnung für die Sportstätten in Marienmünster.
weiterlesenPolitik 01.06.2020 11:24:05 UHR
Neuer Wahlkreiszuschnitt für Christian Haase zur Bundestagswahl 2021
Kreis Höxter (red). Am Donnerstagabend hat der Deutsche Bundestag eine Änderung des Bundeswahlgesetzes beschlossen, das den Zuschnitt der Wahlkreise für die nächste Bundestagswahl bestimmt. Im Bundeswahlgesetz ist festgelegt, dass die Bevölkerungszahl eines Wahlkreises nicht mehr als 15 Prozent nach oben oder unten von der durchschnittlichen Bevölkerungszahl der Wahlkreise abweichen soll.
weiterlesenPolitik 24.05.2020 12:31:31 UHR
10 Impulse der Landesregierung für die Stärkung von Konjunktur und Wachstum
NRW (red). Die Wirtschaft steckt in der größten Krise seit Ende des zweiten Weltkriegs: Wie in ganz Deutschland ist auch die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen massiv von der Corona-Pandemie betroffen.
weiterlesen