Politik
Politik 07.09.2020 10:16:49 UHR
Corona: Stadt Steinheim weist auf richtiges Verhalten im Wahllokal hin
Steinheim (red). Die COVID19-Pandemie sei leider noch nicht überstanden, erklärt die Stadt Steinheim auf ihrer Internetpräsenz. Die Solidarität mit Personen, die von einer COVID19-Erkrankung stärker gefährdet sind, sei immer noch gefordert.
weiterlesenPolitik 25.08.2020 08:17:24 UHR
Nordrhein-Westfalen macht Kinder stark
Düsseldorf (red). Mit dem Programm „kinderstark“ unterstützt das Land die Präventionsarbeit vor Ort in den Kommunen beim Kinderschutz mit 14,3 Mio. Euro. Das sind deutlich mehr Mittel als in der Vergangenheit.
weiterlesenPolitik 22.08.2020 09:44:39 UHR
Goeken: Verbesserungen bei der Abrechnung der NRW-Soforthilfe und Rückmeldeverfahren wird zum Herbst wieder aufgenommen
Düsseldorf (red). Nordrhein-Westfalen hat sich beim Bund erfolgreich für verbesserte Abrechnungsmöglichkeiten bei der NRW-Soforthilfe 2020 eingesetzt. Die Verbesserungen betreffen unter anderem Personalkosten, Stundungen und die Anrechnung zeitversetzter Zahlungseingänge.
weiterlesenPolitik 20.08.2020 10:29:03 UHR
Corona: SPD zur aktuellen Schulbussituation: "Mehr Busse einsetzen!"
Kreis Höxter (red). „Schützt unsere Kinder!“, dieser Appell von besorgten Eltern erreicht die Kommunalpolitik gerade jetzt an Wahlkampfständen, in vielen Gesprächen. „Die aktuelle Situation im Schulbusverkehr im Kreis Höxter ist gemeint.
weiterlesenPolitik 19.08.2020 17:21:18 UHR
Haase (CDU) zum Motorradlärm in der Region: "Moderne Messmethoden statt Verbote"
Kreis Höxter (red). Durch eine Initiative des Bundesrats hat das Thema Motorradlärm wieder an Aufmerksamkeit gewonnen. Mit seiner Forderung nach neuen Lärmschutzregeln und Fahrverboten für Motorräder hat der Bundesrat viel Widerstand unter Bikern hervorgerufen.
Auch im Kreis Höxter sorgen die lauten Maschinen für Gesprächsstoff.
weiterlesenPolitik 18.08.2020 11:07:27 UHR
Lensdorf: „Investitionsgelder müssen im Kreis Höxter bleiben“ - SPD für Ausstieg aus der Flughafen-GmbH
Kreis Höxter (red). „Gerade jetzt jede Investition familienfreundlich in Bildung und Betreuung. Deshalb können wir nicht weiter öffentliche Gelder unserer Städte und des Kreises Höxter in Risikobeteiligung für den Flughafen Paderborn-Lippstadt stecken!“ Mit diesen Worten wendet sich der SPD-Kreisvorsitzende und Landratskandidat Helmut Lensdorf eindeutig gegen eine weitere kommunale Beteiligung an der krisengeschüttelten Flughafen- GmbH.
weiterlesenPolitik 14.08.2020 09:35:13 UHR
SPD zum Schulbeginn: Bildungsprofil des Kreises Höxter schärfen - Nora Wieners: Kinder wollen wieder verlässliche Tagesstruktur!
Kreis Höxter (red). „Allen Schülerinnen und Schülern, insbesondere in den Eingangsklassen, wünschen wir viel Neugier und Erfolg beim Lernen – trotz der besonderen Umstände angesichts der Corona-Gefahr.
weiterlesenPolitik 13.08.2020 19:39:26 UHR
„Die Welt aus den Fugen – was Deutschland jetzt tun muss“ - Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff (FDP) hält Vortrag in Nieheim
Nieheim (red). „Die Welt ist im Umbruch. Wir sind Zeugen einer tektonischen Verschiebung der bestehenden Machtverhältnisse. Konflikte werden nicht mehr nur zwischen Ost und West ausgetragen, vielmehr sind die Konfliktlinien unübersichtlich.
weiterlesenPolitik 03.08.2020 11:39:42 UHR
SPD: „Stickeln und Schumacher verletzen demokratische Wahlkampf-Regeln“
Kreis Höxter (red). Eine Pressemitteilung des Kreises Höxter, die zunächst recht unscheinbar daher kommt, ist auf Protest der Kreis-SPD gestoßen. Die stellvertretende Vorsitzende Nora Wieners begründet: „Kreisdirektor Klaus Schumacher fordert die Menschen im Kreis auf, weiter die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, da die Infektionszahlen zurzeit wieder steigen.
weiterlesenPolitik 01.08.2020 11:22:25 UHR
„Wir sind die Antwort auf den Wunsch nach mehr grüner Politik“ - Vielfalt, Erfahrung, Kompetenz
Kreis Höxter (red). Grüne Politik erfährt so viel Zuspruch, wie noch nie. Für diese breite Zustimmung haben die GRÜNEN in Höxter ihrer Überzeugung nach das passende personelle Angebot. „Wir bringen viel kommunalpolitische Erfahrung mit, vielfältige Kompetenzen und vielfach in Höxter engagierte und verankerte Frauen und Männer“, freut sich Ludger Roters über das Team von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Kommunalwahl am 13.
weiterlesenPolitik 31.07.2020 10:55:37 UHR
Bürgersprechstunde des Landrates
Höxter (red). Am Montag, 10. August 2020, bietet Landrat Spieker wieder eine Bürgersprechstunde in Höxter an. Bürgerinnen und Bürger können sich in der Zeit von 16.30 bis 18.00 Uhr in Zimmer F 2 der Kreisverwaltung Höxter, Moltkestraße 12, mit ihren Anliegen an den Landrat wenden.
weiterlesenPolitik 26.07.2020 10:58:43 UHR
Rückzug von Ricardo Blaszczyk
Kreis Höxter (red). Ricardo Blaszczyk tritt von seinen Kandidaturen und von allen seinen Parteiämtern zurück. Darüber informiert der Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter.
„Ricardo Blaszczyk hat uns gestern Abend mitgeteilt, dass er nicht mehr für das Amt des Landrats kandidiert und auch nicht mehr als Kandidat für die Wahl zum Kreistag zur Verfügung steht.
weiterlesenPolitik 19.07.2020 07:04:45 UHR
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählen Ricardo Blaszczyk zum Landratskandidaten im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red) Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Höxter hat sich für die Landratskandidatur von Ricardo Blaszczyk (50, Fachinformatiker) entschieden. Mit einer Zustimmung von 92,9 Prozent votierten die versammelten Mitglieder auf der Wahlversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Höxter im „KuStall“ in Höxter-Ottbergen deutlich für den Warburger, der die Gelegenheit nutzte, sich in seiner Bewerbungsrede klar zu positionieren.
Blaszczyk formulierte deutlich seinen politischen Gestaltungswillen, er stehe in der Kreispolitik für einen Gegenentwurf zu dem vielerorts in Wahlprogrammen der etablierten Parteien geäußerten „Weiter so“.
weiterlesenPolitik 16.07.2020 11:45:47 UHR
Sonderprogramm für gemeinnützige Vereine: Vereine durch die Krise bringen
Düsseldorf (red). Die Corona-Krise bringt so manchen Verein in Nordrhein-Westfallen in finanzielle Schwierigkeiten. Am Mittwoch startet ein Hilfsprogramm des Landes mit 50 Millionen Euro. Dazu der Abgeordnete Matthias Goeken: „Die Corona-Pandemie hat das Vereinsleben nahezu zum Erliegen gebracht.
weiterlesenPolitik 14.07.2020 12:06:41 UHR
Land vereinfacht Vergabeverfahren für mehr Tempo am Bau: Schnellere Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen an Landesstraßen
Düsseldorf (red). Das Ministerium für Verkehr teilt mit: Das Verkehrsministerium hat Vergabe- und Ausschreibungsverfahren im Landesstraßenbau vereinfacht. Hiervon profitieren besonders die Sanierungen von Fahrbahnen, Brücken und Radwegen.
weiterlesen