Wirtschaft
Wirtschaft 22.02.2025 06:55:05 UHR
21 junge Metallbauer der Fachrichtungen Konstruktionstechnik und Nutzfahrzeugbau freuen sich über ihre bestandene Gesellenprüfung
Kreis Höxter (red). In einer Feierstunde für das Metallhandwerk in der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg in Brakel wurden jetzt 21 erfolgreiche Gesellenprüflinge offiziell verabschiedet. Rainer Wöstefeld, Obermeister der Innung für das Metallhandwerk drückte den jungen Gesellen voller Stolz und Anerkennung seine Glückwünsche zum Bestehen der Gesellenprüfung aus.
Er betonte, dass für die Prüfungsabsolventen nach mehr als drei Jahren intensiven Lernens, heute ein bedeutsamer Moment gekommen ist und für alle ein neuer Lebensabschnitt mit Herausforderungen und Chancen beginnt.
weiterlesenWirtschaft 21.02.2025 05:19:58 UHR
Neue Fachkräfte für die Region: Fachinnung für Elektrotechnik Höxter-Warburg zeichnet Gesellen aus
Kreis Höxter (red). In einer Zeit, in der das Elektro-Handwerk vor neuen Herausforderungen steht, gibt es ein Grund zur Freude. Bernhard Schäfers, Obermeister der Fachinnung für Elektrotechnik Höxter-Warburg, hieß kürzlich 18 neue Gesellen und eine Gesellin in der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft in Brakel willkommen, die ihre Gesellenprüfung erfolgreich bestanden haben.
Mit den Worten „Bleiben Sie dem Handwerk treu“ forderte er die jungen Absolventen und Absolventinnen auf, auch nach der erfolgreichen Gesellenprüfung im Handwerk zu bleiben und sich den neuen technischen Herausforderungen zu stellen.
Herr Schäfers hob die Bedeutung dieser Leistungen hervor und unterstrich, dass die Ausbildung und das Lernen eine lebenslange Aufgabe sind.
Wirtschaft 17.02.2025 08:18:05 UHR
Wahlkampf-Endspurt im Kreis Höxter: Wer von den Bundestagskandidaten sorgt für mehr Wohnungsbau?
Kreis Höxter (red). Zwei Kreuze, die auch übers Wohnen entscheiden: Das Bauen und Wohnen im Kreis Höxter soll in der Wahlkabine eine wichtige Rolle spielen. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).
weiterlesenWirtschaft 13.02.2025 08:22:57 UHR
Immobilia startet am 16. Februar in Brakel
Brakel (red). Die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter präsentiert erneut zahlreiche Immobilien. Am Sonntag, 16. Februar 2025, von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr, stehen Immobilien- und BaufinanzierungsExperten sowie zahlreiche gewerbliche Aussteller in der Sparkasse in Brakel für Fragen und Informationen zur Verfügung.
weiterlesenWirtschaft 13.02.2025 08:19:36 UHR
Traumberuf entdeckt: Ferris Dörner ist Friseur aus Leidenschaft: „Ich mache Menschen glücklich“
Kreis Höxter (red). Für ihn kam gar nichts anderes in Frage – bis auf eine kurze Phase als Kind, als er mit dem Beruf des Sportmoderators liebäugelte. Das ist zwar nichts geworden, aber dort, wo er jetzt wirkt, und seine Ideen umsetzen kann, fühlt er sich rundum wohl.
weiterlesenWirtschaft 12.02.2025 08:01:28 UHR
Service für Gründerinnen und Gründer aus einer Hand: GfW erneut als STARTERCENTER.NRW zertifiziert
Kreis Höxter (red). Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH ist seit Einführung der STARTERCENTER.NRW durch das NRW-Wirtschaftsministerium im Jahr 2007 als eine der ersten Wirtschaftsförderungen in NRW für dieses landesweite Beratungs- und Unterstützungsnetzwerk zertifiziert worden.
Um das Zertifikat zu erhalten und den Titel STARTERCENTER.NRW führen zu dürfen, steht alle drei Jahre eine Rezertifizierung an, bei der durch einen unabhängigen Auditor geprüft wird, ob alle der insgesamt 26 von einem Partnerausschuss des Landes NRW definierten Qualitätsmerkmale erfüllt werden.
weiterlesenWirtschaft 11.02.2025 08:28:47 UHR
Öko-Modellregion Kreis Höxter geht in die zweite Förderphase: Vernetzung von Erzeugern, Verarbeitern und Abnehmern
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter gehört zu den fünf Öko-Modellregionen in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Start der zweiten Förderphase soll für drei weitere Jahre die erfolgreiche Arbeit aus der ersten Phase fortgesetzt werden.
weiterlesenWirtschaft 07.02.2025 10:36:43 UHR
Kick-off des Vitalzentrums: Teamgeist, Transparenz und neue Ziele
Holzminden. Das Vitalzentrum legte mit einer besonderen Kick-off-Veranstaltung den Grundstein für ein erfolgreiches Jahr 2025. Erfolge wurden gefeiert und neue Ziele definiert, mit einem klaren Fokus auf offene Kommunikation und konstruktives Feedback.
Jubiläen, Ehrungen und Staffelübergabe
Die Veranstaltung begann mit zahlreichen Ehrungen: Jubiläen, Hochzeiten, Geburten und runde Geburtstage wurden gefeiert.
weiterlesenWirtschaft 30.01.2025 17:52:55 UHR
Ein besonderer Jahresstart: Das Vitalzentrum startet mit Motivation und Teamgeist in 2025
Holzminden/Detmold. Das Vitalzentrum legte mit einer besonderen Kick-off-Veranstaltung im create-hub in Holzminden den Grundstein für ein erfolgreiches Jahr 2025. Unter der Moderation von Mario Brink erlebten die rund 120 Mitarbeitenden einen spannenden und emotionalen Tag, der ganz im Zeichen von Teamgeist, Transparenz und neuen Zielen stand.
Jubiläen, Ehrungen und eine Staffelübergabe
Den Auftakt bildeten zahlreiche Ehrungen: Jubiläen, Hochzeiten, Geburten und runde Geburtstage wurden würdig gefeiert.
weiterlesenWirtschaft 30.01.2025 08:24:29 UHR
Der erfolgreiche Weg in die Selbstständigkeit - Existenzgründungsseminar in Höxter
Höxter (red). Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld am Mittwoch, 19. Februar, in der Zeit von 9 bis 17 Uhr ein Orientierungsseminar für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, in die Selbständigkeit zu gehen.
weiterlesenWirtschaft 29.01.2025 08:33:37 UHR
Vom Schnitzel bis zur Salami: 7.100 Tonnen Fleisch landen im Kreis Höxter pro Jahr auf dem Teller
Kreis Höxter (red). Vom Schweinekotelett bis zum Hähnchenschnitzel: Im Kreis Höxter werden pro Jahr rund 7.100 Tonnen Fleisch gegessen – rein statistisch jedenfalls. Denn im Schnitt lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Fleisch bei zuletzt 51,6 Kilo im Jahr – und damit bei gut 140 Gramm am Tag.
weiterlesenWirtschaft 16.01.2025 08:08:43 UHR
Fachinnung für Elektrotechnik verabschiedet langjährigen Ehrenamtsträger Friedrich Weiffen
Kreis Höxter (red). Nach mehr als zwei Jahrzehnten engagierter Tätigkeit im Gesellen- und Zwischenprüfungsausschuss sowie als Ausbilder in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) wurde Elektromeister Friedrich Weiffen feierlich von der Fachinnung für Elektrotechnik Höxter-Warburg verabschiedet.
Die Verabschiedung fand im Rahmen der Elektro-Vorstandssitzung im neuen BildungsCampus Handwerk in Brakel statt.
weiterlesenWirtschaft 05.01.2025 05:33:19 UHR
Mindestens 14,25 Euro pro Stunde für die „saubersten Jobs“ im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Wer Büros, Schulen oder Arztpraxen im Kreis Höxter saubermacht, verdient jetzt mehr Geld: Ab Januar bekommen Reinigungskräfte einen Stundenlohn von 14,25 Euro – und damit 75 Cent mehr als bislang.
weiterlesenWirtschaft 25.12.2024 04:30:27 UHR
Woche der Wärmepumpe lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an
Berlin/Kreis Höxter (red). Mehr als 50.000 Besucherinnen und Besucher haben an den Angeboten der bundesweiten Woche der Wärmepumpe vom 4. bis 10. November teilgenommen. Vor Ort im BildungsCampus Handwerk in Brakel und online konnten Teilnehmende sich über die Technologie, Planung, Einbau und Fördermöglichkeiten informieren.
Die Wärmeversorgung auf Basis erneuerbarer Energien ist zentral für die klimaneutrale Energieversorgung von Gebäuden.
weiterlesenWirtschaft 22.12.2024 10:04:36 UHR
Woche der Wärmepumpe lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an
Berlin/Kreis Höxter (red). Mehr als 50.000 Besucherinnen und Besucher haben an den Angeboten der bundesweiten Woche der Wärmepumpe vom 4. bis 10. November teilgenommen. Vor Ort im BildungsCampus Handwerk in Brakel und online konnten Teilnehmende sich über die Technologie, Planung, Einbau und Fördermöglichkeiten informieren.
Die Wärmeversorgung auf Basis erneuerbarer Energien ist zentral für die klimaneutrale Energieversorgung von Gebäuden.
weiterlesen