Region Aktiv
Region Aktiv 08.05.2019 16:39:59 UHR
Welcome-Café mit Musik, Erlebnis-Workshop für Kinder und Vivaldi-Konzert in der Abtei Marienmünster
Marienmünster (red). Für Hans Hermann Jansen ist klar: „Kultur bringt Menschen zusammen, denn sie hat eine ‚Sprache‘, die ohne Dolmetscher auskommt. Besonders Musik hat eine große integrative Kraft.“ Als Vorstand in der Kulturstiftung Marienmünster lädt er deshalb gemeinsam mit dem Kreis Höxter und dem Netzwerk Klosterlandschaft OWL Menschen mit und ohne Zuwandererbiografie zu einem integrativen Kulturprojekt mit dem bekannten Ensemble BoulevardBaroque am 21., 25.
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2019 08:23:38 UHR
E-Bike-Sternfahrt nach Brakel im Rahmen des „Mobilitätstag im Kreis Höxter“
Steinheim (red). Am 1. Juni findet in Brakel, eingebettet in das Stadtfest, der „1. Mobilitätstag im Kreis Höxter“ statt. Den ganzen Nachmittag hindurch können verschiedene Fahrzeuge und alternative Antriebe getestet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2019 08:01:04 UHR
American Style meets Westfalen am 18. + 19. Mai in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Träume werden wahr – nicht nur in Hollywood, sondern auch in Bad Driburg, denn am 19. Mai findet hier eine der größten USA-Paraden Deutschlands statt mit vielen Attraktionen, die man mit Amerika verbindet: PS-starke US-Cars und Bikes, Helden aus Kindertagen, American Foodball und Cheerleading, Dixieland-Band, Squaredance- und Linedance-Gruppen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.05.2019 10:44:31 UHR
Neuer Schützenkönig gekürt - Vinsebecker treffsicher
Vinsebeck (red). Die Jungschützenbruderschaft St. Josef aus Vinsebeck kürten am vergangenen Maifeiertag einen neuen König. Das traditionelle Königsschießen auf dem Gelände der Graf Metternich Quellen, konnte als großer Erfolg verbucht werden.
weiterlesenRegion Aktiv 06.05.2019 10:27:24 UHR
"Long ago – far away" Die Wanderschaft der Künste und Kulturen
Corvey (TKu). Via Nova Kunstfest Corvey lädt vom 31. August bis zum 29. September 2019 in die Welterbestätte an der Weser ein. Künstler aus der Literatur, Musik, Schauspiel und der Tanzszene sowie Wissenschaftler schlagen einen Bogen von der ersten deutschen Bibelübersetzung, „Heliand“ genannt, die vor fast 1200 Jahren in Corvey geschrieben wurde, ins Heute.
weiterlesenRegion Aktiv 02.05.2019 12:22:37 UHR
Europäische und lokale Schritte auf dem Weg zu einer Ökonomie des Gemeinwohls
Marienmünster (red). Verträglich wirtschaften und leben Die GRÜNEN im Kreis Höxter laden ein zu einer Informations- und Gesprächsveranstaltung zur Idee der Gemeinwohlökonomie. Welche Impulse kann sie für die Europapolitik geben und wie kann im Kreis Höxter die konkrete Umsetzung geschehen? Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 3.
weiterlesenRegion Aktiv 01.05.2019 23:15:12 UHR
Der Mai ist gekommen: In den Dörfern des Kreises Höxter war mächtig viel los!
Kreis Höxter (Tku). In vielen Ortschaften des Kreises Höxter wurde am letzten Tag des Monats April der Maibaum aufgestellt oder in den Mai hinein getanzt. Während in der Kreisstadt „tote Hose“ herrschte, war in den Dörfern im Kreis Höxter mächtig viel los.
weiterlesenRegion Aktiv 01.05.2019 08:33:48 UHR
Wurst-Rallye ist gestartet - Fleischer-Innung am 9. Mai auch im Radio
Kreis Höxter (red) Die Wurst-Rallye der Fleischer-Innung Höxter-Warburg ist gestartet. Ab sofort können Kunden in 13 regionalen Fleischereien ihren Einkauf abstempeln lassen und sich auf die Jagd nach der Extrawurst begeben.
weiterlesenRegion Aktiv 01.05.2019 08:17:42 UHR
Kreis Höxter warnt vor gefährlicher Pflanze- Riesen-Bärenklau früh bekämpfen
Kreis Höxter (red). Weiße Blüten, ein dicker, grüner Stängel mit kleinen roten Flecken und dazu große, gezackte Blätter – so sieht der Riesenbärenklau aus, eine giftige und für den Menschen besonders gefährliche Pflanze.
weiterlesenRegion Aktiv 30.04.2019 11:12:36 UHR
Regionales Pfandbechersystem „backCUP“ gibt es bereits in 96 Verkaufsstellen: Geodatenportal erleichtert regionales Pfandsystem
Kreis Höxter (red). Das regionale Pfandbechersystem „backCUP“ hat vier Wochen nach dem Start viele weitere Partner gewonnen. Damit Kunden schnell und einfach die nächste Abgabestelle für die praktischen Getränkebehälter finden können, gibt es einen neuen Internetauftritt in Kartenform.
weiterlesenRegion Aktiv 30.04.2019 08:49:03 UHR
Kulturakteure treffen sich in Steinheim
Steinheim (red). Das 11. Netzwerktreffen der Kulturakteure im Kreis Höxter findet am Mittwoch, 8. Mai, um 18 Uhr im Steinheimer Möbelmuseum statt. Dort sind noch Plätze frei. Auf dem Programm des Abends stehen zwei Foren zur Auswahl, die interessante Kulturprojekte vorstellen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.04.2019 11:10:55 UHR
Minister Laumann: Maifeiertag steht für den Kampf für universelle Werte - Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister ruft Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an Maikundgebungen auf
NRW (red). Arbeitsminister Karl-Josef Laumann fordert die Bürgerinnen und Bürger im Land zu reger Teilnahme an den Kundgebungen zum Tag der Arbeit auf. „Der 1. Mai ist nicht nur ein Feiertag für die Arbeitnehmer.
weiterlesenRegion Aktiv 29.04.2019 09:23:30 UHR
St. Josef Schützenbruderschaft veranstaltet traditionelles Königsschießen
Vinsebeck (red). Am 1. Mai ist es in Vinsebeck wieder so weit. Die St. Josef Schützenbruderschaft ermittelt beim traditionellen Königschießen den neuen Regenten der Jungschützen. Die Schießstätte wird auch in diesem Jahr auf dem Betriebsgelände der Graf Metternich Quellen eingerichtet.
weiterlesenRegion Aktiv 28.04.2019 08:21:42 UHR
Kreismusikjugend Höxter und Landesmusikjugend NRW bieten Infoabend zum Thema Jugendleiterausbildung (Juleica) an
Kreis Höxter (red). Die Kreismusikjugend Höxter bietet in Zusammenarbeit mit der Landesmusikjugend NRW einen Infoabend zum Thema Jugendleiterausbildung (Juleica) an. Das Angebot richtet sich an alle Vereine die eine gute Betreuung der Jugendlichen nach pädagogischen Standards anbieten wollen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.04.2019 12:41:26 UHR
Neuer Geschäftsführer der djo.Bildungsstätte.Himmighausen
Himmighausen (red). Tim Probsthain von Projekt Begegnung hat die Geschäftsführung der djo.Bildungsstätte.Himmighausen übernommen. Damit wird die ohnehin enge Zusammenarbeit zwischen der Bildungsstätte und Projekt Begegnung, in der Region als verlässlicher Partner in der offenen Jugendarbeit bekannt, auf eine neue Stufe gestellt.
„Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung“, sagt Tim Probsthain.
weiterlesen