Region Aktiv
Region Aktiv 23.11.2022 09:44:01 UHR
Kreis Höxter: Schichtarbeit erfordert frühe Urlaubsplanung
Kreis Höxter (r). Im November schon den Sommer planen: Tatsächlich müssen viele Beschäftigte im Kreis Höxter, die im Schichtbetrieb arbeiten, jetzt schon ihren Urlaubsplan für das kommende Jahr machen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.11.2022 03:20:47 UHR
Ausschreibung: Kunstpavillon der Landesgartenschau stellt Werke von regionalen Künstlerinnen und Künstlern aus
Höxter (red). Einen Ort für Kunstschaffende bietet die Landesgartenschau Höxter 2023 im neugestalteten Kunstpavillon auf den Wallanlagen. Noch bis zum 28. November 2022 können sich Künstlerinnen und Künstler aus Westfalen und dem Weserbergland bewerben, um ihre Werke der Malerei, Zeichnungen, Grafik, Bildhauerei, Fotografien und Installationen für jeweils vier Wochen während der Landesgartenschau auszustellen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.11.2022 07:41:49 UHR
Festakt am 5. Dezember im Käsemuseum Nieheim: Ein Tag im Zeichen des Ehrenamts
Kreis Höxter (red). Zum vierten Mal vergibt der Kreis Höxter den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Heimatpreis. Am Internationalen Tag des Ehrenamtes, der traditionell am 5. Dezember stattfindet, werden die Platzierungen der Gewinner im Käsemuseum Nieheim feierlich bekanntgegeben.
weiterlesenRegion Aktiv 21.11.2022 08:05:48 UHR
fotoforum live: Lightroom Classic. Fotos sichten, ordnen, archivieren
Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Donnerstag, 24. November in der Zeit von 18:30 bis 20:30 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema fotoforum live: Lightroom Classic. Fotos sichten, ordnen, archivieren (2FOTO25) an.
Lightroom Classic CC ist das ideale Werkzeug zur Organisation großer digitaler Bildarchive.
weiterlesenRegion Aktiv 21.11.2022 08:00:39 UHR
Auf neuen Wegen! - Erstmals MINT-Tag an der Realschule Steinheim
Steinheim (red). Am Donnerstag, den 3. November, fand an der Realschule Steinheim erstmals ein sogenannter MINT-Tag (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik) statt: An diesem Tag machte sich die ganze Schule gleichzeitig auf den Weg zu einem außerschulischen Lernort, an dem es um ein Bildungsangebot im naturwissenschaftlichen Bereich ging, das für die SchülerInnen unter anderem durch Mitmach-Aktionen besonders motivierend dargeboten wurde.
Der MINT-Tag ist ein neuer Baustein der MINT-Förderung, die einen Schwerpunkt im Schulprogramm der Städtischen Realschule darstellt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.11.2022 07:47:05 UHR
Lightroom CC kompakt. Fotos organisieren, bearbeiten, teilen
Kreis Höxter (red). Online-Veranstaltung. Der VHS-Zweckverband bietet ab Mittwoch, 23. November in der Zeit von 18:30 bis 20:30 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Lightroom CC kompakt. Fotos organisieren, bearbeiten, teilen“ (2FOTO24) an.
Lightroom CC ist vor allem für mobile Fotografen interessant.
weiterlesenRegion Aktiv 20.11.2022 07:35:55 UHR
Nicht jedes Angebot ist ein Schnäppchen
Kreis Höxter (red). Das sollten Verbraucher:innen beim Einkauf am Black Friday und Cyber Monday beachten:
Die besten Deals des Jahres versprechen Online-Shops Ende November anlässlich des Black Fridays und Cyber Mondays und überbieten sich mit Rabatten und Sonderangeboten.
weiterlesenRegion Aktiv 19.11.2022 09:37:20 UHR
An die Würfel...fertig, los!
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet in Kooperation mit der Stadtbücherei Steinheim am Donnerstag, 24. November in der Zeit von 14:30 bis 16:30 Uhr den Spielenachmittag „An die Würfel...fertig, los!“ (800H78) an.
Die Veranstaltung wird von Michaela Ovenhausen geleitet und findet in der Stadtbücherei im Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum, Hollentalstraße 13, Steinheim statt.
"Ihr wollt gerne mal neue Spiele ausprobieren, habt Lust miteinander zu spielen und Spaß zu haben? Die Stadtbücherei Steinheim lädt Euch herzlich dazu ein! Buntgemischt werden Karten-, Brett- und Würfelspiele angeboten und erklärt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.11.2022 09:01:52 UHR
Ausblick auf den Theatersommer 2023 der Freilichtbühne Bökendorf e.V.
Bökendorf (red). Nachdem sich das Ensemble in diesem Jahr intensiv mit dem Träumen auseinandergesetzt hat, wird sich in der kommenden Produktionen ganz der Phantasie gewidmet.
Im Kinderstück wird „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende in einer Fassung von Henry Mason auf die Bühne gebracht.
weiterlesenRegion Aktiv 19.11.2022 07:36:05 UHR
Kreis Höxter fördert den umweltfreundlichen Trinkgenuss - Mehrwegbecher backCUP auf dem Weihnachtsmarkt
Kreis Höxter (red). Die Mehrwegbecher backCUP können beim Kreis Höxter für Veranstaltungen gegen eine Servicegebühr ausgeliehen werden. Darauf weist die Abteilung Umweltschutz und Abfallwirtschaft des Kreises Höxter im Hinblick auf die anstehenden Advents- und Weihnachtsfeiern in Vereinen oder Betrieben sowie die Weihnachtsmärkte in den Städten und Dörfern hin.
weiterlesenRegion Aktiv 19.11.2022 07:28:06 UHR
Bürgerveranstaltung und Online-Befragung zum Radwegenetz im Alltag
Kreis Höxter (red). Zur Arbeit, zur Schule, zum Sport – immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad als Verkehrsmittel im Alltag. Um diesen Trend zu stärken, entwickeln der Kreis Höxter und die Städte das Radwegenetz im Kreisgebiet weiter.
weiterlesenRegion Aktiv 17.11.2022 08:36:51 UHR
LIONS-Adventskalender 2022: Gewinnen, Freude bereiten und richtig Gutes tun
Brakel/Bad Driburg/Steinheim (red). Zum 12. Mal präsentieren die Fördervereine der Lions Clubs Bad Driburg und Brakel gemeinsam ihren Adventskalender 2022. Die Lionsfreunde haben wieder attraktive Preise hinter kleinen Türchen versteckt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2022 11:32:16 UHR
Wir erzählen aus alten Zeiten - Erzählrunde für Senioren
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet in Kooperation mit der Stadtbücherei Steinheim am Mittwoch, 23. November in der Zeit von 10:30 bis 12 Uhr eine Erzählrunde für Senioren „Wir erzählen aus alten Zeiten - Wärmendes an Wintertagen“(202H32) an.
Die Veranstaltung wird von Marie-Luise Berbüsse geleitet und findet in der Stadtbücherei im Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum, Hollentalstr.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2022 06:50:22 UHR
Sammel-Aktion des Kreises Höxter an den heimischen Schulen: Mit alten Handys die Umwelt schonen
Kreis Höxter (red). „Zu wertvoll für die Schublade. Wir sammeln eure Handys.“ Der Kreis Höxter hat die heimischen Schulen mit diesen beiden Hauptbotschaften zu einer Klimaschutz- und Handysammelaktion eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.11.2022 07:18:39 UHR
Vom heimischen Acker auf den Teller: Neue Ideen für Öko-Modellregion und geplantes Bio-Wertschöpfungszentrum
Kreis Höxter (red). Vom heimischen Acker auf den Teller – diesen aktuellen Trend zu mehr Regionalität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft wird der Kreis Höxter als eine von fünf ausgewählten Öko-Modellregionen im Land Nordrhein-Westfalen aufgreifen und stärken.
weiterlesen