Steinheim (red). 18 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Steinheim verbrachten vom 15.9. bis zum 22.9.2025 eine erlebnisreiche Zeit in französischen Gastfamilien in Marquise und näherer Umgebung (Region Nord-Pas-de-Calais). Die Reise fand in Begleitung der beiden Französischlehrerinnen Christiane Rüther-Kluwe und Karolina Neuwald im Jubiläumsjahr des Schüleraustausches statt. Seit 20 Jahren besuchen sich deutsche und französische Gastschüler aus Steinheim und Marquise gegenseitig im jeweiligen Nachbarland.
Beim diesjährigen Besuch in Frankreich ermöglichten eine Stadtrallye in Marquise sowie der Besuch des Wochenmarktes in Boulogne-sur-Mer erste Kontakte mit französischen Muttersprachlern. Dort konnten im Französischunterricht erworbene Sprachkenntnisse zu Einkaufsgesprächen erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden. Steinheims Schülerinnen und Schüler hospitierten darüber hinaus im Unterricht der französischen Austauschpartner und erhielten auf diese Weise einen authentischen Einblick in den französischen Schulalltag. Die deutsch-französische Freundschaft wurde auch sportlich beim Bowling gelebt und anschließend im Rahmen des deutsch-französischen Abends gefeiert. Höhepunkte des Ausflugsprogramms bildeten der Besuch des Meeresmuseums Nausicaa, Europas größtem Aquarium, sowie die Strandwanderung entlang der Steilküste (Côte d ´Opale) mit Blick auf die Kreidefelsen von Dover. Nach einer Woche voller neuer Eindrücke und vielfältiger Spracherfahrungen traten die Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Steinheim ihre Rückreise an. A bientôt !
Foto: Städtischen Gymnasiums Steinheim