Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 13. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Kreis Höxter (red). Die Lokale Aktionsgruppe Kulturland Kreis Höxter e.V. fördert über die Programme „LEADER“ und „REGIONALBUDGET“ Projekte von engagierten Menschen für die Region. Jetzt startet kurzfristig ein neuer Förderaufruf: „Heimatschätze 2025“. Einmalig stehen bis zu 13 x 1.000€ Fördermittel für Projekte und Ideen zur Verfügung, die sich um regionale Produkte drehen.

Gedacht ist das Förderprogramm für Vereine, Kommunen, Ortsgruppen, Initiativen, Soloselbstständige sowie Kleinstunternehmen mit Sitz im Kreis Höxter. Jeder Antragsteller darf jedoch nur eine Idee einreichen. Im Mittelpunkt der Projekte sollen regionale Produkte stehen, die idealerweise einen erkennbaren Mehrwert für die Region schaffen. „Wer diese Vorgaben erfüllt, kann sein Projekt einreichen“, erklärt Regionalmanagerin Lia Potthast.

Das Besondere an den Heimatschätzen: Es handelt sich um einen 100% Zuschuss im Erstattungsverfahren, und die Auswahl der Projekte erfolgt per Lostrommel. „Unserem Verein war es wichtig, das Programm niederschwellig zu gestalten, damit auch kleine Ideen eine echte Chance bekommen“, so Potthast weiter.

Alle förderfähigen Ideen, die bis zum 17. August 2025 beim Regionalmanagement eingehen, nehmen an der Auslosung teil. „Ob es um 300€ für die verbesserte Vermarktung regionaler Produkte oder um eine größere Anschaffung im Wert von 5.000€ geht – alle Ideen, ob klein oder groß, sind willkommen und können mit bis zu 1.000€ unterstützt werden“, ergänzt Regionalmanagerin Franziska Tegetmeier.

Das Bewerbungsformular und weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten und dem Ablauf sind auf der Website der LEADER-Region Kulturland Kreis Höxter unter www.leader-in-hx.eu verfügbar.

Kontakt: Für weitere Informationen und Rückfragen stehen Ihnen die Regionalmanagerinnen Franziska Tegetmeier und Lia Potthast unter 05271 9743-44 oder 45 sowie per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.

Foto: Lokale Aktionsgruppe Kulturland Kreis Höxter

Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254