Politik
Politik 27.11.2022 08:47:20 UHR
GRÜNE: ÖPNV ist unverzichtbar!
Kreis Höxter (red). „Wir wollen den Öffentlichen Personennahverkehr im Kreis Höxter erhalten und ausbauen!“ dies beschlossen die GRÜNEN im Kreistag Höxter als Zielvorgabe für die kommenden Jahre.
Auf ihrer Jahresklausur konnten die Vorsitzenden Martina Denkner und Gerhard Antoni als kompetente Gesprächspartnerin Kerstin Haarmann, Vorsitzende des Verkehrsclubs Deutschland begrüßen.
weiterlesenPolitik 25.11.2022 08:31:25 UHR
Mobilfunkausbau wird vorangetrieben
Kreis Höxter (red). Eine zuverlässige, leistungsstarke und flächendeckende Mobilfunkversorgung ist in unserem digitalen Zeitalter essenziell. In Nordrhein-Westfalen liegt bei 80,3 % der Landesfläche bereits eine Versorgung mit 5G durch mindestens einen Anbieter vor, doch es gibt immer noch Regionen, gerade im ländlichen Raum, die nicht ausreichend versorgt sind und unter erheblichen Einschränkungen im Bereich des Mobilfunks leiden.
weiterlesenPolitik 18.11.2022 08:49:23 UHR
Carsharing im ländlichen Raum möglich machen - GRÜNE begrüßen bessere Förderung durch Land
Kreis Höxter (red). Seit langem gibt es in Großstädten neben einem gut ausgebauten ÖPNV wirtschaftlich betriebene Carsharing-Angebote. Sie ermöglichen eine flexible Mobilität für diejenigen, die sich kein eigenes Auto leisten können oder wollen.
weiterlesenPolitik 17.11.2022 09:27:57 UHR
Transatlantischer Austausch dreier junger Demokratinnen: Lila Dawson mit Nora Wieners und Loreen Lensdorf über die Wahlen in den USA
South Carolina/Berlin/Kreis Höxter (red). South Carolina, ihr heimatlicher Bundesstaat bleibt unter Führung der Republikanischen Partei. „Darüber bin ich enttäuscht“, so Lila Dawson. Und was freut sie? „Der Einzug des Demokraten Maxwell Frost ins Repräsentantenhaus.“ – Lila Dawson, 18 Jahre, Austauschschülerin 2021/2022 am Warburger Hüffertgymnasium, sowie die Sozialdemokratinnen Loreen Lensdorf (24) und Nora Wieners (30) – beide Mitglieder im Kreistag Höxter - haben aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln ihre Eindrücke zur US-Wahl verglichen und geschildert.
Alle drei sind froh, dass der „Trumpismus“ – zumindest vorerst – „stopped“.
weiterlesenPolitik 17.11.2022 08:17:43 UHR
GRÜNE setzen sich für regionale Wertschöpfung ein | Bundestagsageordnete zu Gast bei Auftaktveranstaltung für Ökomodellregion
Kreis Höxter (red). Dr. Anne Monika Spallek ist Bundestagsabgeordnete der GRÜNEN aus dem Kreis Coesfeld und Berichterstatterin der Bundesfraktion für den ländlichen Raum. Sie hat jetzt zum ersten Mal den Kreis Höxter besucht.
weiterlesenPolitik 14.11.2022 09:56:29 UHR
SPD nennt „Wegmarken für neue Mobilität im Kreis Höxter“
Kreis Höxter (red). „Der öffentliche Busverkehr hat bei vielen Menschen im Kreis Höxter ein sehr negatives Image. Jetzt platzen die Kosten aus allen Nähten. Die städtischen Finanzen werden dadurch massiv belastet.
weiterlesenPolitik 18.10.2022 09:26:15 UHR
SPD-Kundgebung auf dem Marktplatz: „Offener Austausch für demokratischen Zusammenhalt“
Kreis Höxter (red). „Die Folgen des Krieges in der Ukraine, die energiewirtschaftliche Entwicklung und die enormen Preissteigerungen bei Dingen des täglichen Bedarfs bereiten vielen Menschen Sorgen.
weiterlesenPolitik 10.10.2022 08:34:09 UHR
Sozialverbände im Kreis Höxter stehen vor großen Herausforderungen
Kreis Höxter (red). Der grüne Bundestagsabgeordnete Robin Wagener lud die Sozialverbände im Kreis Höxter zum offenen Austausch ein.
"Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, die Cyber- und Destabilisierungsangriffe auf uns und auch Putins Energiekrieg gegen Europa - Putins greift unsere Lebensweise an.
weiterlesenPolitik 27.09.2022 09:00:31 UHR
Jusos Höxter fordern klare Haltung beim Armenienkonflikt
Kreis Höxter (red). Als Konsequenz auf Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine kauft Deutschland sein Gas mittlerweile woanders. Doch was die meisten Politker*innen in Europa und auch hier in Deutschland nicht sehen wollen, ist, wie Europa nun mit Ilham Alijew einen anderen Öl- und Gasdiktator finanziert.
weiterlesenPolitik 20.09.2022 07:27:17 UHR
SPD fordert zum Öffentlichen Personennahverkehr: „Modern, leistungsfähig, intelligent“
Kreis Höxter (red). Der öffentliche Busverkehr steht an der Weggabelung: Ist es besser, noch mehr Linien durch den Kreis Höxter zu streichen, um Geld zu sparen? Oder ist es jetzt wichtig, den Öffentlichen Personennahverkehr sozial, zeit- und klimagerecht auszustatten, damit die rund 100 Dörfer zwischen Kariensiek im Nieheimer Norden und Herlinghausen im Warburger Süden nicht abgehängt werden.
weiterlesenPolitik 15.09.2022 08:09:57 UHR
Lösungswege aus der Energiekrise
Himmighausen (red). Als geladener Gast nahm der SPD Kreisvorsitzende Helmut Lensdorf zum ersten Mal an den Himmighäuser Gesprächen teil. Sein Fazit: „Interessant, gut vorbereitet und gut moderiert war die Veranstaltung zweifellos.
weiterlesenPolitik 12.09.2022 08:03:29 UHR
SPD Marienmünster: „Förderitis“ bei Landesprogrammen eine Ursache für aktuelle Probleme in Marienmünster
Marienmünster (red). „Weg von der Abarbeitungsverwaltung – hin zur Ermöglichungsverwaltung“
„Die Sportstättenbeschlüsse sind immer noch nicht gefasst. Das ,Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept‘ - kurz: ISEK – per Ratsbeschluss abrupt abgebrochen, mindestens unterbrochen.
weiterlesenPolitik 10.09.2022 08:21:11 UHR
„Miteinander – Digital“ – Förderung für Pflegeeinrichtung in Steinheim
Steinheim (red). Mit dem Förderprogramm „Miteinander – Digital“ möchte die NRW Landesregierung ermöglichen, dass älteren Menschen digitale Medien gezielt näher gebracht werden und ein sicherer und souveräner Umgang mit Tablet oder Handy vermittelt wird.
weiterlesenPolitik 02.09.2022 08:09:07 UHR
84.172.609,66 Euro vom Land für den Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen können im kommenden Jahr wohl erneut mit Rekordzuweisungen vom Land rechnen. Das Heimat- und Kommunalministerium hat jetzt die vorläufige Berechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) 2023 veröffentlicht.
weiterlesenPolitik 13.08.2022 08:06:22 UHR
336,6 Millionen Euro für eine starke Heimat – auch der Kreis Höxter profitiert von der Städtebauförderung 2022
Kreis Höxter (red). Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat jetzt die Auswahl für die Projekte getroffen, die im Rahmen des „Städtebauförderprogramms 2022“ in NRW gefördert werden. In unserem Land werden 232 Ideen, die Städte und Gemeinden fit für eine lebenswerte Zukunft machen sollen, mit insgesamt 336,6 Millionen Euro unterstützt.
weiterlesen